„Modellkonformität“ ist in der Immobilienbewertung der wichtigste Grundsatz. Modellkonform Immobilien zu bewerten bedeutet, dass Immobilien immer in dem Modell bewertet werden müssen, in dem auch die zentralen Eingangsgrößen für die Bewertung abgeleitet wurden. Man kann es sich vereinfacht so vorstellen: Als Gutachter benötigt man für jede Wertermittlung bestimmte Zinssätze und Faktoren, welche in Grundstücksmarktberichten zur Verfügung gestellt werden. Diese werden dort anhand bestimmter Modelle mit spezifischen Grundannahmen abgeleitet. Will man also diese Faktoren und Zinssätze zu verwenden, ist es zentral, im Gutachten exakt dasselbe Modell anzuwenden mit denselben Grundannahmen wie im Grundstücksmarktbericht. Ansonsten würde man die Daten rein willkürlich anwenden und würde keine akkuraten, sondern womöglich rein zufällige Ergebnisse produzieren.
Modellkonformität
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)