fiktives Baujahr

Ein „fiktives Baujahr“ ist das Baujahr, welches ein Gebäude in der Immobilienbewertung rechnerisch nach einer Modernisierung bzw. Kernsanierung erhält. Das Gebäude „verjüngt“ sich gewissermaßen fiktiv, da es z.B. durch die Kernsanierung nicht nur renoviert wurde, sondern in einen nahezu neuwertigen Zustand versetzt wurde. Bei der Ermittlung des fiktiven Baujahrs wird in diesem Fall das Jahr der Kernsanierung mit einem Abschlag versehen, je nachdem, wie viel von der Ursprungsbausubstanz erhalten geblieben ist.

Wie berechnet man den Abschlag?

Der Abschlag ergibt sich als prozentualer Abschlag an der wirtschaftlichen Gesamtnutzungsdauer des Gebäudes. Als prozentualer Abschlag wird für gewöhnlich 10-20 % gewählt. Wenn ein Wohngebäude demnach eine wirtschaftliche Gesamtnutzungsdauer von 80 Jahren aufweist, beträgt der Abschlag somit 8-16 Jahre.

 

Individuelle Beratung gewünscht?
Lassen Sie uns unverbindlich in Kontakt treten.

Unsere Standorte

Prinzregentenstr. 108, 81677 München

Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg

Ansprechpartner Maklerbüro:

Maximilian Glaser, M.Sc.

Ansprechpartner Sachverständigenbüro:

Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.