Als „Bewirtschaftungskosten“ versteht man die Kosten, die für die Bewirtschaftung des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit laufend entstehen. Für die Wertermittlung im Ertragswertverfahren sind einige Bewirtschaftungskostenanteile deshalb relevant, weil sie benötigt werden, um den Reinertrag einer Immobilie zu ermitteln – also den Ertrag, der beim Vermieter nach Abzug der Nebenkosten verbleibt. Bei Wohnraum setzen sich die Bewirtschaftungskosten im Ertragswertverfahren zusammen aus Verwaltungskosten, Instandhaltungskosten sowie Mietausfallwagnis.
Bewirtschaftungskosten
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)