Der Verkehrswert (oder Marktwert, gemeiner Wert, Wert für jedermann) gibt Antwort auf die Frage: Was wäre es jedem wirtschaftlich denkenden und handelnden Marktteilnehmer zu einem bestimmten Stichtag wert, Eigentümer der Immobilie zu sein? Der Konjunktiv „wäre“ deutet darauf hin, dass es sich beim Verkehrswert um eine Preisprognose handelt, da er eine Schätzung darstellt über den wahrscheinlichsten Kaufpreis im nächsten Verkaufsfall im gewöhnlichen Geschäftsverkehr. Der „wirtschaftlich handelnde Marktteilnehmer“ verdeutlicht, dass der Verkehrswert ein verobjektivierter Preis ist, d.h. dieser Preis berücksichtigt alle wertrelevanten Merkmale einer Immobilie – und stellt somit die Prognose eines Interessensausgleichs dar. Einzelne subjetive Vorlieben, Erfahrungen und Möglichkeiten spielen bei der Verkehrswertermittlung keine Rolle. Dies erklärt auch das Phänomen, dass der Verkehrswert in der Regel nicht mit einzelnen Kaufpreisen identisch ist, die oftmals das Resultat subjetiver Schwerpunktsetzungen sind.
Verkehrswert
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)