„Scheingenauigkeiten“ produziert derjenige, der das Resultat einer Immobilienwertermittlung auf die Nachkommastellen genau angibt und somit naturwissenschaftliche Exaktheit vortäuscht. Das Resultat einer Wertermittlung ist immer ein Schätzwert und daher notwendig mit Ungenauigkeit behaftet, weswegen das Ergebnis immer auf glatte Zahlen zu runden ist, in den meisten Fällen auf volle Zehntausender.
Scheingenauigkeit (Immobilienbewertung)
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)