„Art und Maß der baulichen Nutzung“ sind zwei Faktoren, die entscheidend sind für den Wert eines Grundstücks. Sie sind dem Flächennutzungsplan bzw. dem Bebauungsplan zu entnehmen oder anhand der Nachbarschaftsbebauung abzuleiten. Die Art der baulichen Nutzung bezieht sich dabei auf den Gebietstyp einer Lage: Befindet sich das Grundstück im Innenstadtbereich (z.B. Kerngebiet), in einem Wohngebiet oder in einem Mischgebiet? Das Maß der baulichen Nutzung wiederum beschreibt die Ausnutzbarkeit eines Grundstücks: Je höher diese ist, desto höher ist auch der Wert des Bodens. Die mögliche Ausnutzung des Grundstücks wird i.d.R. mit den Kennziffern Grundflächenzahl (GRZ), Geschossflächenzahl (GFZ), Zahl der Vollgeschosse und der Höhe der baulichen Anlagen beschrieben.
Art und Maß der baulichen Nutzung
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)