Der Leerstand in Bezug auf Immobilien bezieht sich auf die Situation, in der eine Immobilie, nicht vermietet oder genutzt wird und daher leer steht. Leerstand kann verschiedene Ursachen haben und kann vorübergehend oder dauerhaft/strukturell sein. Er wird als Problem angesehen, da er dazu führen kann, dass Immobilienbesitzer oder Vermieter Einnahmeverluste erleiden, aber auch weil die Nachbarschaft bei hohem Leerstand an Attraktivität zusätzlich einbüßt. In der Immobilienbewertung gilt es daher immer zu analysieren, ob der Leerstand temporär oder strukturell bedingt ist. Bei der strukturellen Variante kann geprüft werden, ob eine Nutzungsänderung (z.B. Gewerbe zu Wohnen) Abhilfe schafft. Sollte schlimmstenfalls keine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung infrage kommen, kann der Immobilie in der Regel auch kein wirtschaftlicher Wert beigemessen werden.
Leerstand
Individuelle Beratung gewünscht?
Unsere Standorte
Prinzregentenstr. 108, 81677 München
Dr.-Gessler-Str. 12A, 93051 Regensburg
Ansprechpartner Maklerbüro:
Maximilian Glaser, M.Sc.
Ansprechpartner Sachverständigenbüro:
Tobias Maydl, M.A.
Zertif. Immobilienguatchter (DIN/ISO 17024)